Habeck live: Brauchen Demokratien den Notfall?

In einer neuen Rolle versucht sich Ex-Vizekanzler Robert Habeck: an einem Küchentisch auf der Bühne des Berliner Ensembles versammelt er immer wieder sonntags zwei Gäste, um mit ihnen über Gott und die Welt zu philosophieren.

Den Anfang machten heute zwei prominente Gäste: Anne Will, viele Jahre Gastgeberin auf dem repräsentativen Sendeplatz nach dem „Tatort“, die die Gelegenheit ausgiebig nutzte, Werbung für ihren Podcast machte. Und Volker Wissing, der als FDP-Generalsekretär und Verkehrs-/Digitalminister blass blieb. Erst am Abend, als Christian Lindner die Ampel platzen ließ, legte er einen denkwürdigen Auftritt hin. Hinter der Fassade eines blassen Parteisoldaten kam ein Mann mit Rückgrat zum Vorschein, der Lindner die Gefolgschaft verweigerte und aus der Partei austrat.

Auch in dieser Runde war Wissing der Souveränste, der aus größerer Flughöhe grundsätzlich über die Demokratie nachdachte und am wenigsten an alten Rollenbildern klebte. Leitmotivisch wünschte er sich mehr Brückenbauer statt Krawallstrategen, denen es nur um den „Unique selling Point“ gehe. 

Anne Will hatte nach dem langen Intro-Werbeblock, in dem sie allzu ausführlich beschreiben durfte, warum ihr der Podcast mehr Spaß macht als die abgesetzte Talkshow, vor allem den Part, allergisch auf alle vermeintlichen oder tatsächlichen Vorwürfe gegen die Medien zu konzentrieren. Habeck nahm sich angenehm zurück, verzichtete auch auf den Platz in der Mitte. Argumentativ waren seine Beiträge nicht so klar und präzise wie bei seinem Duz-Freund Volker, eher weitschweifig mäandernd, so dass nichts wirklich in Erinnerung blieb.

An seine neue Rolle muss sich Habeck erst noch herantasten. Was will er sein: Politikerklärer? Beobachter? Mitgestalter? Netter Gastgeber? Oder sich doch für neue Aufgaben warmlaufen? Diese Frage blieb nach den zwei Stunden offen. Klar ist nur, am 30. November geht es weiter, dann hat Habeck unter dem Titel „Gefährdete Ordnungen“ die Sicherheitsexpertin Florence Gaub und dem Klimaforscher Anders Levermann zu Gast, auch dieser Talk ist bereits ausverkauft.

Bild: Julia Steinigeweg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert