Das Kulturblog

  • Impressum & Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Das Kulturblog

Aktuelle Kritiken zu Theaterpremieren, Kinostarts, Festivals, Lesungen und ähnlichen kulturellen Veranstaltungen

Kategorie: Berlinale 2014

Berlinale 2014 Filmkritik

„5 Zimmer, Küche, Sarg“: originelle Vampir-Komödie aus Neuseeland

Posted on 2. November 2014 by Konrad Kögler
Reading time 1 minute
Berlinale 2014 Filmkritik

Ivo Pietzcker als „Jack“: allein gelassen mitten in Berlin

Posted on 29. Oktober 2014 by Konrad Kögler
Reading time 2 minutes
Berlinale 2014 Filmkritik

Kinostart von drei Berlinale-Panorama-Beiträgen: das Nick Cave-Biopic 20.000 Days on Earth“, das Schweizer Doku-Drama „Der Kreis“ und irischer Brachialhumor in „Am Sonntag bist Du tut“

Posted on 24. Oktober 2014 by Konrad Kögler
Reading time 3 minutes
Berlinale 2014

Goldener Bär 2014 für chinesischen Genrefilm: „Feuerwerk am helllichten Tag“

Posted on 27. Juli 2014 by Konrad Kögler
Reading time 2 minutes
Berlinale 2014

Oscar-Favoriten Teil III: „American Hustle“

Posted on 24. Februar 2014 by Konrad Kögler
Reading time 1 minute
Berlinale 2014

Starke chinesisches Kino im Wettbewerb

Posted on 17. Februar 2014 by Konrad Kögler
Reading time 2 minutes
Berlinale 2014

„Iranien“: gescheiterter Dialog mit den Mullahs

Posted on 16. Februar 2014 by Konrad Kögler
Reading time 2 minutes
Berlinale 2014

Das Berlinale-Rücktritts-Virus

Posted on 14. Februar 2014 by Konrad Kögler
Reading time 3 minutes
Berlinale 2014

„The Unknown Known“: sehenswerte Rumsfeld-Doku

Posted on 14. Februar 2014 by Konrad Kögler
Reading time 2 minutes
Berlinale 2014

Afghanistan-Drama „Zwischen Welten“ polarisiert

Posted on 13. Februar 2014 by Konrad Kögler
Reading time 2 minutes
Older Posts

Neue Beiträge

  • Megalopolis
  • Benvolio + Mercutio
  • Breve historia del planeta verde
  • Synonymes
  • La paranza dei bambini

Neue Kommentare

  • GraueZelle bei Moby Dick
  • Ma bei Systemsprenger
  • Dox bei To thávma tis thálassos ton sargassón
  • Peter Huber bei Green Book
  • Ursula Leicht bei Das blaue Wunder

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • Around the world in 14 films
  • Around the world in 14 films
  • Ausstellungen
  • Autorentheatertage 2016
  • Autorentheatertage 2018
  • Berlinale 2010
  • Berlinale 2011
  • Berlinale 2012
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2014
  • Berlinale 2015
  • Berlinale 2016
  • Berlinale 2017
  • Berlinale 2018
  • Berlinale 2019
  • Berliner Theater
  • Berliner Theater
  • Cannes 2015
  • Cannes 2016
  • Cannes 2017
  • Cannes 2018
  • Chanson
  • Chorprojekt
  • Filmfest München 2018
  • Filmkritik
  • Forum
  • Gespräche
  • golden globe 2017
  • Golden Globe 2018
  • Golden Globes 2019
  • ilb Literaturfestival 2011
  • ilb Literaturfestival 2012
  • ilb Literaturfestival 2013
  • ilb Literaturfestival 2014
  • ilb Literaturfestival 2015
  • ilb Literaturfestival 2016
  • Kabarett
  • Konzerte
  • Lesungen
  • Liederabend
  • Locarno 2018
  • Musical
  • Oper
  • Oscars 2016
  • Oscars 2017
  • Oscars 2018
  • Oscars 2019
  • Panorama
  • Performance
  • puppenspiel
  • Revue
  • Sundance 2018
  • Tanz
  • Theater
  • Theater-Kritik
  • Theatertreffen 2015
  • Theatertreffen 2016
  • Theatertreffen 2017
  • Theatertreffen 2018
  • Toronto 2018
  • TV-Kritik
  • Varieté
  • Venedig 2015
  • Venedig 2016
  • Venedig 2017
  • Venedig 2018
  • Wettbewerb
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Megalopolis
  • Benvolio + Mercutio
  • Breve historia del planeta verde
  • Synonymes
  • La paranza dei bambini

Neue Kommentare

  • GraueZelle bei Moby Dick
  • Ma bei Systemsprenger
  • Dox bei To thávma tis thálassos ton sargassón
  • Peter Huber bei Green Book
  • Ursula Leicht bei Das blaue Wunder

Proudly powered by WordPress | Theme: silvio by SiloCreativo.