Berliner Theater Theater Superhelden-Blockbuster-Parodie in der DT-Box: „Jede Stadt braucht ihren Helden“
Berliner Theater Theater Thalheimers Inszenierung von Jelineks „Schutzbefohlene“ mit erhobenem Zeigefinger und plakativen Bildern
Berliner Theater Theater „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ am Gorki: schöne Musik, düsteres Ende
Berliner Theater Oper Theater „My Square Lady“: Roboter Myon und Gob Squad augenzwinkernd an der Komischen Oper
Berliner Theater Tanz Theater „Never Forever“: Falk Richters düstere Zeitdiagnose an der Schaubühne kombiniert Tanz und Theater
Berliner Theater Theater NSU-Schwerpunkt bei den DT-Autorentheatertagen: Jelineks „Das schweigende Mädchen“, „mein deutsches deutsches Land“ und „Die Lücke“ in der Kölner Keupstraße
Berliner Theater Theater „Szenen der Freiheit“ zur Eröffnung der Autorentheatertage: Was Sie schon immer über die Neurosen der Mittzwanziger wissen wollten
Berliner Theater Theater „Mania“ am Gorki: Euripides-Vorlage „Die Bakchen“ ertrinkt in Techno-Beats, Schleim und Schweiß
Berliner Theater Oper Theater Ist die Welt eine trostlose Kloake? Oder lohnt es sich doch, zu kämpfen? Gorkis „Nachtasyl“ an der Schaubühne und Händels „Giulio Cesare in Egitto“ an der Komischen Oper
Berliner Theater Theater Heiner Müllers „Arturo Ui“ feiert am BE sein Jubiläum: Martin Wuttke nimmt Schauspielunterricht bei Jürgen Holtz