Berliner Theater René Pollesch und Sophie Rois ringen im „House for Sale“ an der Volksbühne um Orientierung
Berliner Theater „Die lächerliche Finsternis“ surft in den DT-Kammerspielen nur albern an der Oberfläche
Berliner Theater Ibsens „Volksfeind“ an der Schaubühne revisited: das Streitgespräch mit dem Publikum nimmt Fahrt auf
Berliner Theater Kabarett „Jahresendzeitprogramm“ im Mehringhoftheater: Glänzendes Kabarett unter schlimmeren Bedingungen als in der Legehennen-Batterie
Berliner Theater Gespräche Martin Schulz zu Gast bei Gregor Gysis Matinee am Deutschen Theater: Alkoholexzesse, Anekdoten und Europabegeisterung
Berliner Theater „Das weite Land“ am Deutschen Theater: Schnitzlers Liebesdrama auf einem Sofa-Berg zu melancholischer Musik
Berliner Theater Lesungen Aus dem Nachlass von Christa Wolf“: Dagmar Manzel liest aus den „Moskauer Tagebüchern“
Berliner Theater Christoph Franken kann sich als „Baal“ nicht mit Mirco Kreibich und Rainer Werner Fassbinder messen
Berliner Theater Lars Eidinger kann Peter Sloterdijk nicht ertragen: „Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch“ an der Schaubühne
Berliner Theater „Kasimir und Karoline“ an der Schaubühne: Ödön von Horváths melancholisches Stück über durchökonomisierte Beziehungen