Berliner Theater Theater Politisches Theater: Brechts „Mutter“ mit Ursula Werner und Ernst Busch-Nachwuchs, Ursina Lardi als zynische NGO-Frau in Milo Raus polemischem Theater-Essay „Mitleid“ und „Kleiner Mann, was nun?“ am Gorki
Berliner Theater Theater Politisches Theater: Rimini Protokoll umkreist Hitlers „Mein Kampf“ als heiße Herdplatte, die „Kriegerin“ im Grips Theater wird von Neonazi-Braut zur Flüchtlingshelferin
Berliner Theater Theater „Wodka-Käfer“: Momentaufnahmen vom Prenzlauer Berg in der Box des Deutschen Theaters
Berliner Theater Theater Neurotische Diven, zerrissene Grande Nation und russische Elegien: „Service/no service“, „Je suis Jeanne d´Arc“, „Väter und Söhne“, „Kings“
Berliner Theater Gespräche ilb Literaturfestival 2015 Lesungen Theater Wie hältst Du es mit der Religion? Frank Castorfs „Karamasow“-Exzess, Salman Rushdies neuer Roman und Heribert Prantl zu Gast bei Gregor Gysi
Berliner Theater Theater Theater in Zeiten von Terror und Bürgerkrieg: Ferdinand von Schirachs „Terror“ im Deutschen Theater, „Der klügste Mensch im Facebook“ im Ballhaus Naunynstraße
Berliner Theater Theater Blicke zurück im Zorn? „Testament“ von She She Pop und Michael Eberths Theatertagebücher „Einheit“
Berliner Theater Theater „In unserem Namen“: Gorki widmet sich mit Jelinek und Aischylos der Angst vor Überfremdung