28 Years later

Nicht ganz 28 Jahre später, sondern 23 Jahre nach dem Original kommt das Horror-Splatter-Sequel von Danny Boyle (Regie) und Alex Garland (Drehbuch) in die Kinos. Nach dem Ausbruch eines Wutvirus, das die Londoner Bevölkerung in gefrässige Zombies verwandelte, ist Großbritannien weiterhin abgeriegelt. Die Nachbar-Staaten lassen Kriegsschiffe patroulieren und die wenigen Nichtinfizierten haben sich in einer mittelalterlich anmutende Stammesgesellschaft auf einer Insel verbarrikadiert.

In diese Welt ist die 12jährige Hauptfigur Spike (Alfie Williams) hineingeboren. Über einen nur bei Ebbe passierbaren Damm wird er von seinem Vater Jamie (Aaron Taylor-Johnson) aufs feindliche Festland geführt. In einem klassischen Initiationsritus soll er seine Männlichkeit beweisen und die ersten Zombies töten. Mit den grobschlächtiger gebauten Kreaturen kommt der Junge gut zurecht, aber mit Pfeil und Bogen sind Vater und Sohn gegen die Alpha-Zombies zu wehren, auf die das Virus wie Steroid wirkte und die zu Richard Wagners „Rheingold“ bombastisch in Szene gesetzt werden, bald auf verlorenem Posten.

Boyle/Garland reihen Splatter-Szenen und Verfolgungsjagden aneinander. „28 Years Later“ ist gekonnt und packend inszeniertes Genre-Kino, von Anthony Dod Mantle mit dem Smartphone hervorragend hektisch gefilmt. Im Gedächtnis bleibt schon das Intro, in dem die Zombies in ein Kinderzimmer eindringen, wo sich die Kleinen gerade vor den „Teletubbies“ versammelt haben.

Eine Schwäche des Films ist, dass „28 Years Later“ im Stil der klassischen Helden-Reise zu klischeehaft die Stationen abhakt. Der Junge löst sich vom Vater und möchte die todkranke Mutter retten. Unter viel „memento mori“-Raunen und mit Ralph Fiennes als Arzt mitten in einem Wald voller Schädel verliert der Horror-Film im letzten Drittel an Drive, bevor er mit einem Cliffhanger zum nächsten Teil überleitet.

„28 Years Later“ kam am 19. Juni 2025 in die Kinos, der nächste Teil ist bereits abgedreht und soll im Januar 2026 folgen.

Bilder: ©Sony Pictures Releasing GmbH

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert